fachliche Informationen

Die Lepoldina hat eine lesenswerte, leicht verständliche Übersicht veröffentlicht unter dem Titel: „Wenn nicht jetzt, wann dann – wie die Energiewende gelingt“.
https://www.leopoldina.org/publikationen/detailansicht/publication/wenn-nicht-jetzt-wann-dann-wie-die-energiewende-gelingt

Am Donnerstag, 22. September 2016, hat der Deutsche Bundestag dem Klimaabkommen der Vereinten Nationen zugestimmt – einmütig. Abstimmungsergebnis, Wortlaut, Redebeiträge – alles nachzulesen unter:
https://www.bundestag.de/webarchiv/textarchiv/2016/kw38-de-klima-459220

So geht es auch: In Buxtehude gibt es eine rührige Fridays-for-Future-Gruppe, die auf ihrer sehr lesenswerten Homepage einen Forderungskatalog für ihre Stadt erarbeitet hat.
https://buxtehudeforfuture.de/forderungen/

Das renommierte Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie hat eine Studie erstellt, wie Deutschland bis 2035 CO2-neutral werden kann.
https://wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/5169/

Eine Fülle von fundierten Infos findet man bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz:
https://www.energieagentur.rlp.de